Hunde-Magnetfeldtherapie

Iris Rönsch, Püchauer Str. 66, 04828 Bennewitz

Felix, 11jähriger Goldie

 leidet an Schilddrüsenunterfunktion und an altersbedinger Arthrose

29.12.21

Heute hat Felix eine Probesitzung gehabt, um zu schauen, ob er die Magnetfeldtherapie toleriert. Tut er, er genießt es genau so wie alle. Auffällig war, dass er direkt danach zum urinieren in den Garten musste, was für die angeregte Nierenfunktion und Entgiftung spricht.


 Rocky, 9jähriger Doggenmix

Rocky leidet unter altersbedingter Arthrose und läuft dadurch schlecht. Er ist nasswetterfühlig und kommt oft schlecht hoch. Außerdem leidet Rocky an einer Pankreatitis.

1.12.21

Rocky bekommt seit dem 1.12.21 während seines Aufenthaltes in der Hundepension ( er ist täglich im Hundekindergarten) aller 2 Tage 10 Minuten Magnetfeldtherapie bei 8 Hz und mittlerer Intensität.

Ergebnis: Bereits nach der ersten Behandlung läuft Rocky besser und ist allgemein auch munterer. 

14.12.21 

Das Treppen steigen fällt Rocky jetzt nicht mehr so schwer und er spielt sogar wieder mit anderen Hunden. Rocky springt wieder auf die Couch. Wir berichten weiter...


 

 Casper, 8 jähriger Podenco

Casper genießt die Magnetfeldtherapie als Wellness, er ist unser eigener Hund und drängelt sich während der Behandlung unserer Pensionsgäste immer ganz unauffällig dazwischen.


 

Joko, 11jähriger Rüde, Retrievermix

Diagnose Polyarthritis, wiederkehrende Lahmheit an allen Gliedmaßen, rheumatische Schübe, Nasswetterempfindlich

27.12.21

Therapie beginnend mit 15 Minuten 5 Hz. aller 3 Tage für 14 Tage, danach neue Bestandsaufnahme und Festlegung der weiteren Therapie. Joko genießt die Magnetfeldtherapie sehr. Wir berichten weiter. 


Gizmo, 10j. Rüde, Podenco

Arthrose an beiden Sprunggelenken, beginnende Hüftdysplasie, sich stetig verschlimmernde Lahmheitsproblematik, wetterfühlig, steigt schlecht Treppen


23.12.21

Therapie begonnen mit 15 Minuten Magnetfeld, niedrige Frequenz ( 6 Hz )

weiterführend aller 3 Tage bis zu insgesamt 5 Behandlungen

anschließend weitere 3 Behandlungen mit 8 HZ, dann erneute Bestandsaufnahme

27.12.21

Gizmo galoppiert die Treppe zur Wohnung hinauf und hinunter. Das war schon längere Zeit nicht mehr der Fall, zudem es im Moment nasskaltes Wetter ist. Wir freuen uns sehr über diesen Fortschritt und berichten weiter...



Fallbeispiele Tierarztpraxis Scholl

Wir zeigen Ihnen hier einige Fallbeispiele, wie sie Frau Dr. med.vet. Waltraud Scholl in ihrem Buch "Pulsierende Magnetfeldtherapie bei Pferden und Kleintieren " beschreibt:

Hund, 8j. Dackel, Rüde

Problem Discusprolaps LWS ( Bandscheibenvorfall )

Behandlung 1 x täglich Relaxprogramm Magnetfeld über 10 Tage

Ergebnis: deutliche Muskelentspannung, bessere Mobilität, Rückgang der Lähmungserscheinungen der Hinterbeine. Nach 10 Tagen deutliche Schmerzreduktion

Dogge, 6 Mon., Rüde

ZSM, sog. Wobbler-Syndrom, epileptische Krämpfe, keine eigenständige Futteraufnahme wegen Tremor, Ataxie

Behandlung: Begleitend zu Infusionen Magnetfeldtherapie 3x täglich, nach 3 Tagen 2x täglich

Wiederherstellung nach 10 Tagen ( Klinik hatte zur Euthanasie geraten )

Golden Retriever, Hündin, 7j.

Hüftgelenksdysplasie beidseitig, Klinik rät zu OP

Stattdessen Traumeel Inj., Lasertherapie und 2 x täglich Magnetfeldtherapie

Behandlungsdauer 4 Wochen

Hündin ist seit 3 Jahren beschwerdefrei